Mathematik und Corona
|
|
Seit Beginn der Corona-Krise Anfang des Jahres 2020
wurden wir täglich mit allen möglichen Zahlen konfrontiert,
die das Ausmaß und die Entwicklung der Pandemie zu beschreiben
versuchten.Wohl denjenigen, die keine Angst vor großen Zahlen
hatten und die die Grundlagen der Prozentrechnung noch beherrschten.
Für mich als Mathematiklehrer und Zahlenfreund eröffnete sich ein weites Feld für viele mathematische Anwendungsbereiche, die im Zusammenhang mit der Pandemie zum Einsatz kamen. Meine Motivation bestand darin, mich mit diesen Anwendungsbereichen zu beschäfitigen, sie zu verstehen und diese möglichst allgemeinverständlich darzustellen. Dabei können medizinische und virologische Aspekte kaum berücksichtigt werden, da mir dafür die Kenntnisse fehlen. Dabei habe ich eine große Hochachtung vor der Arbeit und derVorgehensweise der Virologen und Epidemiologen entwickelt. |
|
März 2020
|
|
April 2020
|
|
Mai 2020
|
|
November 2020
|
|
Januar 2021
|